Märchen - Almanach auf das Jahr 1826

Hauffs Märchen entstanden in der Spätromantik. Der erste Band mit der Rahmenerzählung “Die Karawane” zeichnet sich durch hohes Einfühlungsvermögen in die orientalische Lebensweise aus.
Er enthält neben den bekannte Märchen “Kalif Storch” und “Der kleine Muck” “Die Geschichte von dem Gespensterschiff”, “Die Geschichte von der abgehauenen Hand”, “Die Errettung Fatmes” und “Das Märchen vom falschen Prinzen”.

By : Wilhelm Hauff (1802 - 1827)

01 - Maerchen als Almanach



02 - Die Karawane



03 - Die Geschichte von Kalif Storch



04 - Die Geschichte von dem Gespensterschiff



05 - Die Geschichte von der abgehauenen Hand



06 - Die Errettung Fatmes



07 -Die Geschichte von dem kleinen Muck



08 - Das Maerchen vom falschen Prinzen



09 - Die Karawane II


Vorangestellt ist die kurze programmatische Erzählung Märchen als Almanach, in der die allegorischen Figuren Phantasie und Märchen auftreten. Danach folgt die Rahmenerzählung Die Karawane. Eine Gruppe Kaufleute zieht durch die Wüste, immer in Furcht vor dem berüchtigten Räuberhauptmann Orbasan. Ein Reiter, der sich als Selim Baruch, Neffe des Großwesirs von Bagdad, ausgibt, stößt zu ihnen und sagt, er sei vor Kurzem aus der Gewalt einer Räuberbande entkommen. Er bitte, sich anschließen zu dürfen. Dies wird ihm gerne gestattet, umsomehr, als er durch ein mysteriöses Zeichen eine Räuberbande vom Angriff abhält. Er schlägt vor, sich einander als Mittel gegen die Eintönigkeit Geschichten zu erzählen und beginnt selbst mit der Geschichte von Kalif Storch. Die von den Kaufleuten erzählten Märchen sind Die Geschichte von dem Gespensterschiff, Die Geschichte von der abgehauenen Hand, Die Errettung Fatmes, Die Geschichte von dem kleinen Muck und Das Märchen vom falschen Prinzen.

Die Handlungsorte dieser Märchen liegen fast allesamt im Orient, nur Die Geschichte von der abgehauenen Hand hat auch Schauplätze in Frankreich und Italien. Hauff nimmt fast alle geläufigen literarischen Topoi und Klischees auf, wie etwa wilde Beduinenstämme oder Piraten, vor denen kein Schiff sicher ist. Er spart nur, mit Rücksicht auf sein Zielpublikum, das Haremsthema aus, so wie auch Erotik generell nicht vorkommt.

Der Räuberhauptmann Orbasan spielt eine bedeutende Rolle in der Rahmenerzählung und den Märchen: Als Fremder unter dem falschen Namen Selim Baruch ist er der erste Erzähler und gibt somit den Anstoß für die restlichen Erzählungen, als Maskierter im roten Mantel benutzt er den Kaufmann Zaleukos erst für einen Mord, zeigt sich dann aber erkenntlich, indem er ihm zu einer neuen Existenz verhilft. Als Räuberhauptmann hilft er der Hauptfigur Mustafa Schwester und Braut zurückzugewinnen. Dass es sich bei Selim Baruch und dem Maskierten um Orbasan handelt, wird erst am Ende der Rahmenerzählung aufgeklärt. Die Passage, in der sich Orbasan Zaleukos zu erkennen gibt, ist in der Erstausgabe im Inhaltsverzeichnis vermerkt. Selim Baruch ist ein sprechender bilingualer Name: osmanisch Selim (Heil) und hebräisch Baruch (Segen). Die zahlreichen arabischen Städtenamen sorgen für orientalische Atmosphäre und sind untereinander austauschbar. Dies wird an einem Fehler in der Rahmenerzählung deutlich: Obwohl die Karawane, wie anfangs beschrieben, von Mekka nach Bagdad zieht, trifft sie am Ende kommentarlos in einem Vorort Kairos ein.

Comments

Random Post

  • My Little Book of Prayer
    16.10.2020 - 0 Comments
    A number of what we might call epigrams concerning one's will, determination, spirituality, and other foci of…
  • Naufragios
    23.10.2019 - 0 Comments
    "...de cuantas armadas a aquellas tierras han ido ninguna se viese en tan grandes peligros ni tuviese tan…
  • Daisy Miller
    27.02.2020 - 0 Comments
    Daisy Miller is a novel by Henry James. It portrays the courtship of the beautiful American girl Daisy…
  • Tommy and the Wishing Stone
    27.12.2020 - 0 Comments
    This is the story about Tommy and how he came to better understand the animals around him. Tommy has a…
  • Contes en vers
    20.11.2018 - 0 Comments
    J'aurais pu rendre mes Contes plus agréables en y mêlant certaines choses un peu libres dont on a accoutumé…
  • Unaddressed Letters
    28.05.2021 - 0 Comments
    “I Had a friend who loved me;” but he has gone, and the “great gulf” is between us.After his death I received…
  • Người con gái nuôi bé tí hon - truyện cổ tích andersen
    21.10.2023 - 0 Comments
    Ngày xưa có một bà hiếm hoi, mong có một đứa con mà mãi không được. Bà phải tìm đến một mụ phù thủy để nhờ…
  • Anatomy of the Human Body, Part 5 (Gray's Anatomy)
    08.06.2018 - 0 Comments
    Henry Gray's classic anatomy textbook was first published in 1858 and has been in continuous publication…
  • L'Art d'être grand-père
    29.11.2019 - 0 Comments
    L'Art d'être grand-père est un recueil de poèmes que Victor Hugo a publié en 1877. Suite à la mort de…
  • The Camp Fire Girls Amid the Snows
    31.10.2020 - 0 Comments
    Betty and Esther are having another camping adventure in the New Hampshire hills, but this time it is the…
  • Kết bạn ( Hổ Và Mèo ) - Truyện cổ tích việt nam
    23.10.2023 - 0 Comments
    Ngày xưa, muông thú đều tôn Mèo là Thầy, vì Mèo rất tài giỏi, dạy cho muông thú các môn võ nghệ để phòng thân…
  • The Last Three Soldiers
    08.05.2021 - 0 Comments
    What if the Confederacy had won the American Civil War? It’s July 1864 and three oh-so-young Union troopers…
  • The Flirt
    22.05.2021 - 0 Comments
    Laura and Cora Madison and their younger brother Hedrick live with their parents in a Midwestern American…
  • The Land that Time Forgot
    08.02.2020 - 0 Comments
    The Land That Time Forgot is a science fiction novel, the first of Edgar Rice Burroughs' Caspak trilogy.…
  • Jim of the Hills, A Story in Rhyme
    07.03.2021 - 0 Comments
    Jim, an axe-man for a sawmill, who is a hard-knuckled, two-fisted fighting man when he has to be, but is shy…
  • The Eight Pillars of Prosperity
    16.04.2020 - 0 Comments
    “Prosperity, like a house, is a roof over a man’s head, affording him protection and comfort. A roof…