Odyssee

Odyssee von Homer (vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr.) Ein Meisterwerk. Gilt als eines der ältesteten erhaltenen Werke der abendländischen Literatur. Voß übersetzte das die Erlebnisse des Odysseus und seiner Gefährten auf der Heimfahrt nach dem Trojanischen Krieg erzählende Epos aus dem Altgriechischen ins Deutsche (erschienen 1781). Aufgrund dieses Werkes bezeichnet man im Deutschen mit Odyssee, wie mit dem entsprechenden Wort in vielen anderen Sprachen, eine Irrfahrt.

By : Homer (c. 8th cen - c. 8th cen), translated by Johann Heinrich Voß (1751 - 1826)

01 - Erster Gesang



02 - Zweiter Gesang



03 - Dritter Gesang



04 - Vierter Gesang Teil 1



05 - Vierter Gesang Teil 2



06 - Fuenfter Gesang



07 - Sechster Gesang



08 - Siebenter Gesang



09 - Achter Gesang



10 - Neunter Gesang



11 - Zehnter Gesang



12 - Elfter Gesang



13 - Zwoelfter Gesang



14 - Dreizehnter Gesang



15 - Vierzehnter Gesang



16 - Fuenfzehnter Gesang



17 - Sechzehnter Gesang



18 - Siebzehnter Gesang



19 - Achtzehnter Gesang



20 - Neunzehnter Gesang



21 - Zwanzigster Gesang



22 - Einundzwanzigster Gesang



23 - Zweiundzwanzigster Gesang



24 - Dreiundzwanzigster Gesang



25 - Vierundzwanzigster Gesang


In 24 Gesängen, die aus 12.110 Hexameterversen bestehen, erzählt die Odyssee, wie der König von Ithaka nach dem zehn Jahre währenden Trojanischen Krieg, bei der Heimfahrt durch widrige Winde verschlagen, weitere zehn Jahre umherirrt und nach vielen Abenteuern schließlich als Bettler unerkannt heimkehrt. Er findet sein Haus voller aristokratischer Freier vor, die sein Eigentum aufzehren, seiner Frau Penelope einreden, er sei tot, und sie zwingen wollen, einen der Ihren zu heiraten. In einem letzten Abenteuer muss Odysseus den Kampf mit diesen Freiern aufnehmen. Eine Parallelhandlung, die „Telemachie“, erzählt, wie Odysseus’ und Penelopes Sohn Telemachos sich auf die Suche nach dem vermissten Vater begibt.

Die 24 Gesänge

Um die Spannung stets aufrechtzuerhalten, bedient sich Homer einer sehr komplexen Erzählweise. Er arbeitet zum Beispiel mit Parallelhandlungen, Rückblenden, Einschüben, Perspektiv- und Erzählerwechseln. Die Handlung wird nicht chronologisch erzählt, sondern setzt kurz vor der Rückkehr des Odysseus nach Ithaka ein. Sie gliedert sich wie folgt:

1. bis 4. Gesang

Der Rat der Götter beschließt, Odysseus die Heimkehr zu ermöglichen. Der Götterbote Hermes fordert die Nymphe Kalypso auf, Odysseus, den sie sieben Jahre lang auf ihrer Insel zurückgehalten hat, ziehen zu lassen. Unterdessen begibt sich die Göttin Athene in Odysseus’ Heimat Ithaka, wo seine Frau Penelope von zahlreichen Freiern bedrängt wird, einen von ihnen zu heiraten. In Gestalt des väterlichen Freundes Mentes überredet Athene Odysseus’ Sohn Telemachos, sich auf die Suche nach dem vermissten Vater zu machen. Dieser segelt daraufhin nach Pylos zu Nestor und begibt sich anschließend zu Menelaos nach Lakonien, um Informationen über seinen verschollenen Vater zu bekommen. Die Freier planen in der Zwischenzeit einen Mordanschlag auf Telemachos und bereiten einen Hinterhalt an der zwischen Ithaka und Same gelegenen Insel Asteria vor.

5. bis 8. Gesang

Auf einem selbstgebauten Floß verlässt Odysseus Kalypsos Insel Ogygia. Doch als am 18. Tag das Phaiakenland bereits in Sichtweite ist, erregt sein Widersacher, der Meeresgott Poseidon, einen Sturm, der das Floß schwer beschädigt und zum Kentern bringt. Mit Unterstützung der Nymphe Ino Leukothea rettet sich Odysseus mit letzter Kraft schwimmend an die Küste Scherias, der Heimat der Phaiaken. Er begegnet am Strand der Königstochter Nausikaa, die ihm den Weg zum Palast ihrer Eltern weist. Diese nehmen Odysseus gastfreundlich auf.

9. bis 12. Gesang

Im zentralen Teil des Epos erzählt Odysseus im Haus des Phaiakenkönigs Alkinoos die Geschichte seiner Irrfahrten (siehe unten: Die Irrfahrten des Odysseus).

13. bis 16. Gesang

Nun werden die beiden Handlungsstränge, die Telemachie und die eigentliche Odyssee, zusammengeführt. Odysseus kehrt mit Hilfe der Phaiaken nach Ithaka heim, muss sich aber im Haus des treuen Sauhirten Eumaios verbergen, bis er den Kampf mit den Freiern wagen kann. Inzwischen bricht Telemachos aus Sparta auf. Ohne bei Nestor zu übernachten, begibt er sich, nachdem er abends Pylos erreicht, direkt auf sein Schiff und kehrt nach Ithaka zurück. Dem Anschlag der Freier, vor denen ihn Athene gewarnt hat, kann er entgehen. Er begibt sich zu Eumaios und trifft dort auf seinen Vater Odysseus.

17. bis 20. Gesang

Zu seinem Schutz verleiht Athene Odysseus die Gestalt eines Bettlers. Als solcher kehrt er nach 20 Jahren in sein Haus zurück, wo ihn zunächst nur sein alter sterbender Hund Argos wiedererkennt, später auch die alte Magd Eurykleia. Insgeheim bereitet sich Odysseus auf den Kampf mit den Freiern vor.

21. und 22. Gesang

Bei einem Bogenkampf gibt sich Odysseus zu erkennen und tötet mit Hilfe von Telemachos und Eumaios die Freier sowie die Mägde und Knechte, die sich als untreu erwiesen haben.

23. und 24. Gesang

Odysseus sieht nach 20 Jahren seine Frau Penelope wieder. Doch erst nachdem sie ihn mit einer List auf die Probe gestellt hat, erkennt sie in ihm den Gatten. Anschließend besucht Odysseus seinen alten Vater Laërtes. In der Unterwelt preisen Achilleus und Agamemnon, Odysseus’ Mitkämpfer vor Troja, dessen siegreiche Heimkehr. Die Göttin Athene schlichtet den Streit zwischen Odysseus und den Verwandten der getöteten Freier.

Die Irrfahrten des Odysseus

Eine zentrale Rolle im Epos nehmen die Gesänge 9 bis 12 ein, in denen Odysseus seine Abenteuer bis zur Ankunft bei den Phaiaken schildert. Dieser eher märchenhafte Teil wird von vielen Forschern für das ursprüngliche Epos gehalten, das später um die einleitende Telemachie und die ausführliche Schilderung des Freiermords am Ende erweitert wurde.

Comments

Random Post

  • The Coo-ee Reciter
    11.06.2021 - 0 Comments
    Recitation was a vital part of the curriculum in education in the Victorian and Edwardian eras. It not only…
  • Sự Tích Cứu Vật vật Trả Ân Cứu Nhân nhân Trả oán - Truyện cổ tích Việt Nam
    23.10.2023 - 0 Comments
    Ngày xưa, có một anh chàng không có tài nghệ gì cả, chỉ được cái hiền lành hay thương người. Từ lúc vợ chết,…
  • Schopenhauer in the Air
    27.05.2021 - 0 Comments
    Sadakichi Hartmann was an art and literary critic who wrote plays, short stories and several volumes of…
  • Tình bạn cảm động ( Nai, rùa và sếu) - truyện cổ tích
    23.10.2023 - 0 Comments
    Có một chú nai sống cạnh hồ nước trong rừng, dưới hồ nước là nhà của một con rùa, bên hồ nước là một cây…
  • The Mermaid's Message and Other Stories
    05.12.2020 - 0 Comments
    This is a collection of fairy tales and fables compiled in 1919. The stories contain original but…
  • Modern Monologues
    14.05.2021 - 0 Comments
    The monologue is a character study in little; the apotheosis of a chosen individuality. All the little…
  • Sự tích Thánh Gióng - Truyện cổ tích Việt Nam
    27.10.2023 - 0 Comments
    Vào thời Hùng Vương có một người đàn bà đã nhiều tuổi nhưng sống một thân một mình. Một hôm sáng dậy bà đi…
  • Lazarillo de Tormes
    18.11.2018 - 0 Comments
    La vida de Lazarillo de Tormes y de sus fortunas y adversidades (más conocida como Lazarillo de Tormes) es…
  • The Paradise Mystery
    03.10.2021 - 0 Comments
    A quiet church town in England, full of gossip and people not what they appear to be, is the setting for this…
  • A Book of Bargains
    10.01.2021 - 0 Comments
    This is a volume of short horror stories by American-born short story writer, poet and critic Vincent…
  • The House Of The Arrow
    13.04.2020 - 0 Comments
    A young English girl is accused in Dijon of murdering her French aunt. Hanaud to the rescue! Inspector…
  • History of Henry the Fourth King of France and Navarre
    18.09.2020 - 0 Comments
    Henry IV, King of France and Navarre was the first monarch of France from the House of Bourbon. He was raised…
  • The Rocket Book
    12.09.2021 - 0 Comments
    The rocket book begins when Bill's son sets up a duel with a rocket he finds in the basement. Suddenly…
  • A Red Wallflower
    08.07.2020 - 0 Comments
    A motherless girl finds life very lonely living with only her dour father and two servants in the quiet New…
  • Cyrus the Great
    02.08.2020 - 0 Comments
    This history is the story of Cyrus, the founder of the Persian Empire, sixth century BC.By : Jacob…
  • The Men Who Found America
    17.12.2020 - 0 Comments
    This Book is about the Men Who Found America and how it started.By : Frederick Winthrop Hutchinson …