Die Elixiere des Teufels

Der Bruder Medardus ist ein hoch angesehenes, für seine feurigen Predigten bekanntes Mitglied der Klostergemeinde. Als ihm die Aufsicht über die Reliquienkammer übertragen wird, beginnt jedoch sein Niedergang. Unter den Schätzen befindet sich auch eine Flasche der Elixiere des Teufels, mit denen der Satan vor Jahrhunderten den heiligen Antonius verführen wollte. Ein Schluck aus der Flasche besiegelt seinen Abstieg. Obgleich seine Predigten feuriger denn je werden, verliert er sich in Selbstverliebtheit und entsagt so dem Göttlichen. In der Hoffnung, Medardus Seele zu retten schickt ihn der Prior des Klosters auf die Reise nach Rom. Einmal frei von den Mauern des Klosters, beginnt Medardus Kampf gegen den den Verführer. Seine Reise ist gegprägt von Lügen, Diebstahl und Mord. Immer wieder begegnet er Personen, die ihm erstaunlich ähnlich sind. In diesen findet er all seine Schwächen wieder, er schlüpft in ihre Rollen, versucht ihr Leben und findet letztlich doch wieder zu sich selbst zurück.

By : E. T. A. Hoffmann (1776 - 1822)

Teil 01



Teil 02



Teil 03



Teil 04



Teil 05



Teil 06



Teil 07



Teil 08



Teil 09



Teil 10



Teil 11



Teil 12



Teil 13



Teil 14



Teil 15



Teil 16



Teil 17



Teil 18



Teil 19



Teil 20



Teil 21



Teil 22



Teil 23



Teil 24



Teil 25



Teil 26


Der Roman ist eine fiktive Autobiographie. Der Protagonist, der Mönch Medardus, der mit nahezu allen handelnden Personen des Romans in irgendeiner Weise verwandt ist, weiß zu Beginn des Romans nichts von diesen Verbindungen und wird nach einer glücklichen Kindheit in ein paradiesisches Kloster aufgenommen. Er wächst hier heran und erhält, da er seinen Weg lobenswert geht, zwei wichtige Rollen in seinem Kloster: Er verwaltet die Reliquienkammer, in der sich eines der Elixiere des Teufels befindet, einer Sage nach vom heiligen Antonius hinterlassen. Außerdem beginnt er zu predigen. Sein Rednertalent steigt ihm zu Kopfe und so erklärt er sich selbst zum heiligen Antonius und verliert in einer Ohnmacht sein Rednertalent.

Er gewinnt es zurück, als er von dem Elixier des Teufels trinkt. Als nun auch noch eine junge Frau, Aurelie, die große Ähnlichkeiten mit der heiligen Rosalia hat, ihm ihre Liebe beichtet, will er das Kloster verlassen, um sie zu suchen. Der Prior, der seine Unruhe bemerkt, schickt ihn als Gesandten des Klosters nach Italien.

Auf seiner Wanderung sieht er über einer Schlucht einen schlafenden Mann, der in die Schlucht zu fallen droht. Als er ihn zu wecken versucht, schrickt dieser auf und fällt hinab. Durch ein Missverständnis wird Medardus nun für den Gestürzten gehalten und wird als Graf Viktorin in einem Schloss aufgenommen. Er beginnt ein Verhältnis mit der Stiefmutter Aurelies, Euphemie, trifft aber später plötzlich Aurelie selbst. Seine Liebe zu ihr eskaliert und er tötet Hermogen, Aurelies Bruder, und Euphemie. Er flieht und landet zuerst in einer Stadt, wo er Pietro Belcampo (alias Peter Schönfeld), wie er sich in Deutschland nannte, begegnet. Später gelangt er durch einen Unfall in ein Forsthaus, wo er seinem Doppelgänger begegnet, einem wahnsinnigen Mönch, der für den Bruder Medardus, also ihn selbst, gehalten wird. Dieser Mönch entpuppt sich als der in die Schlucht gefallene Viktorin, der im Zuge dessen eine Kopfverletzung erlitten hat und so dem Wahnsinn verfallen ist.

Medardus nächste Station ist ein Fürstenhof, an dem er verkleidet auftritt, aber von Aurelie, die dort erscheint, als der Mörder ihres Bruders erkannt und ins Gefängnis geworfen wird. Doch von dort wird er von seinem Doppelgänger gerettet, da dieser die Tat gesteht. Aurelie gesteht dem wieder freigesetzten Medardus ihre Liebe und sie wollen heiraten. Doch am Hochzeitstag begegnet Medardus dem Doppelgänger Viktorin, der zum Tode geführt werden soll, schreit Aurelie die Wahrheit entgegen und meint, sie im gleichen Moment aus dem Affekt heraus niedergestochen zu haben. Er befreit den Doppelgänger und flieht zum zweiten Mal.

Doch sein Doppelgänger folgt ihm, die beiden kämpfen einen erbitterten Kampf, den Medardus zwar gewinnt, der ihn aber in eine tiefe Ohnmacht sinken lässt. Er erwacht in einer italienischen Klinik und zieht von dort reuig in ein Kloster weiter. Dort büßt er für seine Sünden, wird in ein Komplott um den Papst verwickelt, entgeht knapp dem Tod und macht sich auf den Weg zu seinem ehemaligen Kloster, nachdem er die Schriften eines alten Malers gelesen hat, worin er seine eigene Lebensgeschichte aufgeschrieben gefunden und nun verstanden hat.

Zurückgekehrt in sein Heimatkloster wird er Zeuge der Einkleidung Aurelies, muss aber dann mit ansehen, wie sein Doppelgänger sie tötet und flieht. Medardus beginnt damit, sein Leben aufzuschreiben und stirbt ein Jahr später an Aurelies Todestag.

Comments

Random Post

  • Eine Mont-Blanc-Besteigung
    15.09.2019 - 0 Comments
    Paul Verne war der Bruder von Jules Verne. Er verfaßte für die Buch Reihe seines Bruders zwei…
  • Songs of Two
    26.05.2021 - 0 Comments
    This is a volume of poems by American engineer, educator, editor, diplomat, novelist, and poet Arthur…
  • Kim
    05.11.2018 - 0 Comments
    Kim is a fabulous adventure story set in India during the former British Empire. It tells the story of a…
  • Cuentos de la Alhambra
    20.12.2019 - 0 Comments
    Colección de ensayos e historias del viaje que Washington Irving realizó en 1828 a Granada, acompañado por…
  • Công chúa ngủ trong rừng (Đóa Hồng) - Truyện cổ tích thế giới
    22.10.2023 - 0 Comments
    Nàng công chúa Hoa hồng vốn sinh ra với một lời nguyền quái ác, vua cha Leopold độc đoán tìm mọi cách cấm cản…
  • The Story of Mankind
    24.08.2019 - 0 Comments
    The Story of Mankind was written author Hendrik Willem van Loon and published in 1921. In 1922, it was the…
  • Christmas Poetry and Hymn Collection
    08.08.2019 - 0 Comments
    This collection includes 40 different Christmas carols collected and read by Douglas D. Anderson, the…
  • My Inventions and Other Works
    09.01.2021 - 0 Comments
    Between February and October 1919, Nikola Tesla submitted many articles to the magazine Electrical…
  • The Best Church Hymns
    18.06.2021 - 0 Comments
    This 1898 book is the result of a survey of 107 hymn-books. The thirty-two hymns are ranked in order of…
  • Europe Revised
    07.03.2020 - 0 Comments
    Irwin Cobb's humorous Europe Revised is a travelogue and comedy almost in the style of Mark Twain. The…
  • The Phantom of the Opera (Dramatic Reading)
    08.03.2019 - 0 Comments
    Over the years, strange things have been happening at the Paris Opéra House. The new owners, M. Moncharmin…
  • Aesop's Fables, Volume 4 (Fables 76-100)
    27.04.2018 - 0 Comments
    Aesop's Fables, or the Aesopica: is a collection of fables credited to Aesop, a slave and storyteller…
  • The Radio Boys on the Mexican Border
    26.03.2021 - 0 Comments
    When Bob and Frank get in touch with their friend Jack in New Mexico via radio telephony, a desperate cry for…
  • The Roman Empire of the Second Century Or, The Age of the Antonines
    03.12.2020 - 0 Comments
    This short overview of the Roman Empire from AD 96-180 opens as the murderers of Domitian raise to power the…
  • Hành trình từ sân ga 9¾ | Chương 6 | Harry Potter và Hòn đá Phù thủy | Tập 1
    09.10.2023 - 0 Comments
    Ngày 1 tháng 9, Harry được ông Hagrid đưa đến nhà ga Ngã Tư Vua (King's Cross) để đón chuyến tàu tốc hành…
  • De Zoon van Dik Trom
    26.09.2019 - 0 Comments
    Dit is het tweede van zes boeken over Dik Trom, of eigenlijk in dit boek de zoon van Dik Trom, die in…